Rauchstopp LLTG

Rauchstopp-Gruppenkurs

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören oder Ihren Nikotinkonsum reduzieren? In unserem Gruppenkurs gehen wir diesen Weg gemeinsam. Sie profitieren von fachlicher Begleitung, gegenseitiger Unterstützung und viel Erfahrung.
Località :
Frauenfeld
Dati :
30.10., 03.11., 06.11., 10.11., 17.11., 15.12.2025

Warum es sich lohnt tabak- und nikotinfrei zu werden?

Bereits nach kurzer Zeit ohne Nikotin beginnt Ihr Körper, sich zu erholen:

  • Nach 20 Minuten: Blutdruck und Herzschlag können sich wieder normalisieren. Hände und Füsse werden wieder wärmer
  • Nach 8 Stunden: Das Risiko für einen Herzinfarkt sinkt
  • Nach 1 Woche: Sie können besser schmecken und riechen.
  • Nach 5 Jahren: Das Risiko für diese Arten von Krebs ist halbiert: Mund, Speiseröhre, Blase

Mit jedem rauchfreien Tag tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit. Und in der Gruppe profitieren Sie zusätzlich von gegenseitiger Motivation, dem Austausch mit anderen

Wie läuft unser Rauchstopp-Gruppenkurs ab?

Der Kurs umfasst 6 Gruppentreffen à 90 Minuten über einen Zeitraum von 8 Wochen. Zusätzlich beraten wir Sie nach dem Rauchstopp dreimal persönlich – telefonisch oder per E-Mail.

Jedes Treffen ist thematisch aufgebaut und bietet Raum für Reflexion, Austausch und persönliche Weiterentwicklung. Am Anfang des Kurses setzen Sie sich gemeinsam mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmenden mit Ihrem Rauchverhalten auseinander, entwickeln alltagstaugliche Strategien und bereiten sich gezielt auf Ihren Rauchstopp-Tag vor.

Auch nach dem Rauchstopp trifft sich die Gruppe weiterhin, um Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen zu besprechen und Rückfällen vorzubeugen.

Im Mittelpunkt stehen gegenseitige Unterstützung, der offene Erfahrungsaustausch – und das gemeinsame Ziel, rauchfrei zu werden und zu bleiben. 



Partnerschaft mit den Kantonen Thurgau und Schaffhausen
Die Rauchstoppberatung ist Teil der Kantonalen Tabakpräventionsprogramme, wird durch die Lungenliga Thurgau-Schaffhausen finanziert und durch den Tabakpräventionsfonds finanziell unterstützt.

Tutte le informazioni in sintesi

 

Termine

1. Treffen: Do, 30.10.2025, 19.00-20.30 Uhr
2. Treffen: Mo, 03.11.2025, 19.00-20.30 Uhr
3. Treffen: Do, 06.11.2025, 19.00-20.30 Uhr
Sa, 08.11.2025 Rauchstopp 
4. Treffen: Mo, 10.11.2025 19.00-20.30 Uhr
5. Treffen: Mo, 17.11.2025 19.00-20.30 Uhr
3 persönliche Beratungen (Telefon, E-Mail): 18.11-08.12.2025
6. Treffen: Mo, 15.12.2025 19.00-20.30 Uhr

Kursort
Beratungsstelle Frauenfeld
 
Kursleiterin
Regula Friedl, Rauchstoppberaterin

Costi
  • CHF 350.– pro Person
  • Kostenlos für Jugendliche unter 18 Jahren oder in Ausbildung
  • 10 % Rabatt für Mitglieder der Lungenliga Thurgau-Schaffhausen > Jetzt Mitglied werden
Informazioni
Voglio iscrivermi ora