Shop delle pubblicazioni
74 pubblicazioni trovate , Pubblicazioni 61 - 70
Seguendo le tracce al campo estivo
La storia illustra in modo ludico alle giovani e ai giovani pazienti asmatici tutto quanto è necessario sapere sull’asma. Grazie al fumetto i bambini imparano come comportarsi durante una crisi d’asma. Nelle pagine dedicate alla teoria possono risolvere alcuni esercizi, mettendo in pratica e approfondendo le loro conoscenze.
Heimventilation (Ärzteinformation)
Zufriedene Patienten, entlastete Ärzte.
Die kantonalen Ligen setzen sich im Bereich der maschinellen Atemunterstützung für eine schweizweit flächendeckende sowie konsistente aktive Nachbetreuung ein, basierend auf neuen und einheitlichen Qualitätsstandards. Die Kooperation mit der Lungenliga entlastet Ärzte sowohl fachlich als auch administrativ.
Ventilazione meccanica a domicilio (per i pazienti)
Bene assistiti nella nuova vita quotidiana.
Nei casi di ventilazione polmonare insufficiente e di disturbi respiratori durante il sonno la terapia può essere svolta a domicilio, su prescrizione medica e mediante un apparecchio per ventilazione meccanica. Il personale sanitario e la Lega polmonare accordano una grande importanza a una transizione priva di intoppi e a un’assistenza minuziosa, soprattutto nei primi tempi dopo il ritorno a casa.
Ratgeber für Testamente und Vermächtnisse
Sie befassen sich damit, Ihre Zukunft zu gestalten, über Ihr Leben hinaus. Ein umfangreiches und emotionales Thema. Diese Broschüre möchte Ihnen zeigen, wie Ihr Engagement kranken und behinderten Menschen helfen kann, ihre Krankheit leichter zu ertragen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ratgeber zur Einrichtung von Fonds
Möchten Sie die Hilfe für atembehinderte und lungenkranke Menschen oder spezifische Projekte zur Vorbeugung dieser Krankheiten längerfristig unterstützen? Dann ist die Errichtung eines persönlichen Fonds die ideale Form der Zuwendung.Mit einem persönlichen Fonds helfen Sie gezielt und langfristig.
Ratgeber über das Vererben von Vorsorgegeldern
Dass Sie für Ihren Lebensabend vorsorgen und Ihre Angehörigen absichern, ist selbstverständlich. Darüber hinaus können Sie mit Ihrer Vorsorge gemeinnützige Organisationen unterstützen und zum Beispiel Projekte der Lungenliga Schweiz fördern.